| [ Inhaltsverzeichnis ] | WML |
| Tasks | |
|
Tasks go-task prev-Task refresh-Task noop-Task |
TasksVorgänge die ausgeführt werden, wenn bestimmte Ereignisse auftreten wie z.B. durch das do-Tag, die Auswahl eines anchor-Tags oder speziell über die Ereignisbehandlung, werden Tasks genannt. WML unterscheidet zwischen vier verschiedenen Tasks. |
|
Seitenanfang Inhaltsverzeichnis |
go-TaskDer go-Task wird über das go-Tag <go> und </go> oder einfach nur durch <go/> definiert. Er bewirkt, daß eine URL oder eine weitere Card aufgerufen wird. Das Besondere ist, daß mit Hilfe des go-Tasks Variableninhalte an eine URL (nicht an eine Card innerhalb des Decks) mit übergeben werden können, wie z.B. der Inhalt eines Eingabefeldes, damit diese Variablen in einem CGI-Programm verarbeitet werden können. Diese spezielle Möglichkeit wird in dem Kapitel 'Formulardaten senden' beschrieben. Beispiel : |
<?xml version="1.0"?>
<!DOCTYPE wml PUBLIC "-//WAPFORUM//DTD WML 1.1//EN" "http://www.wapforum.org/DTD/wml_1.1.xml">
<wml>
<card id="Anfang">
<p>
<anchor>
Auswertung
<go href="auswertung.wml"/>
</anchor>
</p>
</card>
</wml>
|
Erklärung :Das go-Tag verfügt über mehrere Attribute. Durch die folgende Liste sollen (ersteinmal) die Wichtigsten erläutert werden. |
Attribut | Wirkung |
|---|---|
| href |
Durch dieses Attribut wird die Zieladresse angegeben, die aufgerufen werden soll. Die Angabe dieses Attributs ist zwingend erforderlich. |
| method |
Durch dieses Attribut wird die HTTP-Übermittlungsmethode festgelegt. Es kann den Wert post oder get annehmen. |
|
Seitenanfang Inhaltsverzeichnis |
|
prev-TaskDer prev-Task wird über das prev-Tag <prev/> definiert. Er bewirkt, daß die vorhergehende URL aufgerufen wird. Beispiel : |
<?xml version="1.0"?>
<!DOCTYPE wml PUBLIC "-//WAPFORUM//DTD WML 1.1//EN" "http://www.wapforum.org/DTD/wml_1.1.xml">
<wml>
<card id="jetzt">
<do type="prev" label="zurück";>
<prev/>
</do>
</card>
</wml>
|
|
Seitenanfang Inhaltsverzeichnis |
refresh-TaskDer refesh-Task wird über das refresh-Tag <refresh> und </refresh> definiert. Er bewirkt, daß die aktuelle Seite neu geladen wird und speziell die innerhalb des refresh-Tags aufgeführten Variablen wie dort angegeben initialisiert werden. Beispiel : |
<?xml version="1.0"?>
<!DOCTYPE wml PUBLIC "-//WAPFORUM//DTD WML 1.1//EN" "http://www.wapforum.org/DTD/wml_1.1.xml">
<wml>
<card id="frisch">
<do type="reset" label="Erfrischen">
<refresh>
<setvar name="vorname" value="">
<setvar name="alter" value="">
</refresh>
</do>
</card>
</wml>
|
|
Seitenanfang Inhaltsverzeichnis |
noop-TaskDer noop-Task wird über das noop-Tag <noop/> definiert. Er bewirkt, daß nichts getan wird :-) Allerdings kann er zum Überladen eines Templates gebraucht werden. Beispiel : |
<?xml version="1.0"?>
<!DOCTYPE wml PUBLIC "-//WAPFORUM//DTD WML 1.1//EN" "http://www.wapforum.org/DTD/wml_1.1.xml">
<wml>
<card id="Anfang">
<do type="accept" label="AnfangsCard">
<noop/>
</do>
</card>
</wml>
|
|
Seitenanfang Inhaltsverzeichnis |
© 2001 Ralf Peter Korte |